Gemäß Art. 13 der Europäischen Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden GDPR) und in Bezug auf die personenbezogenen Daten, über die das Unternehmen VILLA DI MONACIANO S.R.L. während der Durchführung seiner Aktivitäten im Bereich der touristischen Unterbringung, der Landwirtschaft und des Agrotourismus verfügt, informieren wir Sie über Folgendes:
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist die Firma VILLA DI MONACIANO S.R.L. - in der Person von Piperno Piero (im Folgenden auch "Inhaber der Datenverarbeitung" genannt) mit Zustellungsanschrift in Rom, via Nicola Fabrizi n. 1. Der für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortliche kann per E-Mail unter der Adresse info@monaciano.com kontaktiert werden. Die Firma VILLA DI MONACIANO S.R.L. hat keinen Datenschutzbeauftragten (DSB) ernannt, da dies nach den geltenden Gesetzen nicht erforderlich ist.
Es werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:
Die Bearbeitung zielt auf die korrekte und vollständige Erfüllung der administrativen Aufgaben ab, die der korrekten Ausführung der dem Eigentümer zuzurechnenden touristischen, landwirtschaftlichen und agrotouristischen Aktivitäten zugrunde liegen. Genauer gesagt:
Die personenbezogenen Daten können sowohl in Papierform als auch in Form von Computerdateien (einschließlich tragbarer Geräte) verarbeitet werden, und zwar in einer Weise, die für die Erfüllung der oben genannten Zwecke unbedingt erforderlich ist.
Das Unternehmen VILLA DI MONACIANO S.R.L. verarbeitet Ihre persönlichen Daten rechtmäßig:
In Bezug auf personenbezogene Daten, die sich auf die Durchführung von touristischen, landwirtschaftlichen und agrotouristischen Aktivitäten beziehen, verhindert die Nichtbereitstellung personenbezogener Daten die Erbringung der eigentlichen Dienstleistung.
Ihre persönlichen Daten, die zu den oben genannten Zwecken verarbeitet werden, werden 5 Jahre lang aufbewahrt, d.h. so lange, wie das Unternehmen VILLA DI MONACIANO S.R.L. steuerlichen oder anderen Aufbewahrungspflichten unterliegt, die von Gesetzen oder Vorschriften vorgesehen sind.
Ohne ausdrückliche Zustimmung (gemäß Artikel 24 Buchstaben a), b) und d) des Datenschutzgesetzes und Artikel 6 Buchstaben b) und c) der DSGVO) kann der Inhaber der Datenverarbeitung Ihre Daten zu den in Artikel 2 Buchstabe a) genannten Zwecken an Justizbehörden sowie an Personen übermitteln, denen die Übermittlung zur Erfüllung der genannten Zwecke gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Personen werden die Daten in ihrer Eigenschaft als eigenständig für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass die Daten auch an die Gesellschaften "SOCIETA' AGRICOLA MONACIANO S.R.L." und "BELVEDERE 2050 SOCIETÀ AGRICOLA - S.R.L." weitergegeben werden können, da diese zum gleichen, am 04.08.2016 gegründeten Unternehmensverbund gehören.
Ihre personenbezogenen Daten sind nicht Gegenstand einer Weitergabe oder eines vollständig automatisierten Entscheidungsprozesses, einschließlich Profiling. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
Zu Ihren Rechten nach der DSGVO gehören die folgenden: